Im Hongrintal
- Distanz : 18,7 km
- Wanderzeit → 6h30
- Höhendifferenz : + 870 m ; - 1940 m
- Wanderkarte : 262T Rochers de Naye ; Swisstopo
Technische Informationen herunterladen
Alpengarten, Stausee und Biokäse
Die Wanderung beginnt auf dem Rochers-de-Naye, mit Blick auf das glitzernde Blau des Genfersees, und führt durchs unter Naturschutz stehende Hongrintal bis ins Pays-d’Enhaut. Vorbei am botanischen Alpengarten La Rambertia mit seinen fast tausend verschiedenen Pflanzenarten führt die Route in südöstlicher Richtung über einen hübschen Grat bis hinunter zum Col de Chaude. Linker Hand geht es einer Strasse entlang bis zum Chalet du Col de Chaude, wo man sich in der Sommersaison mit einem Imbiss stärken kann. Auf der Alp werden pro Jahr über 450 Laibe Etivaz AOP hergestellt.
![]() |
Aussicht vom Gipfel des Rochers de Naye auf den Genfersee |
Als Nächstes folgt der Abstieg in Richtung La Vuichoude d’en Bas am Ufer des Hongrin, mit Blick auf den charakteristischen Doppelbogen des bis zu 123 Meter hohen Hongrin-Staudamms. Anschliessend geht es wieder hinauf, zuerst auf der Strasse und danach auf einem gewundenen Pfad bis nach Linderrey. Von hier aus bietet sich eine prächtige Aussicht auf den aufgestauten Lac de l’Hongrin und das Pumpspeicherkraftwerk. Der nächste, lange Abstieg führt auf Alpstrassen über den Col de Sonlomont hinein ins Pays-d’Enhaut. Bis La Tanchin fällt der Weg noch sanft ab, wird dann aber im Waldgebiet von Les Traverses deutlich abschüssiger. Nach einigen mit Seilen gesicherten Passagen ist bald Le Revers erreicht, wo man bei der Biokäserei Le Sapalet in Selbstbedienung regionale Spezialitäten erstehen kann. Über eine 1650 erbaute Steinbrücke gelangt man auf die andere Seite der Saane und wenig später zum Bahnhof von Rossinière.
![]() |
Der Lac de l'Hongrin, ein mit Wasser aus dem Genfersse gespeister Stausee ©José Crespo |
Öffentlicher Verkehr
Informationen und Fahrplan: www.sbb.ch
Rochers-de-Naye : Zug MOB (von Montreux), Bahnhof Rochers-de-Naye, 021 989 81 90
Rossinière : Zug MOB (nach Montreux – Zweissimmen)
Alphütten in der Nähe
Chalet d’alpage du col de Chaude, Unterkunft, Verpglegung (aussen), Demonstration auf Wunsch (L'Etivaz AOP), Olivier Yersin, 079 230 30 77
Les Coques, Demonstration auf Wunsch (L'Etivaz AOP), Samuel et Hanna Reichenbach, 026 924 49 65
Les Neusilles, Bernard Perren
Höhepunkte
Alpengarten La Rambertia, Les Rochers-de-Naye, www.rambertia.ch
Familienkäserei le Sapalet, Les Siendreys, Rossinière, www.sapalet.ch
Le Grand Chalet in Rossinière
Achtung
Diese Etappe führt nahe an einer Alp, die von Herdenschutzhunden bewacht sein kann, vorbei. Informieren Sie sich über die Verhaltensregeln bei einer Begegnung mit einem Herdenschutzhund
![]() |
Alphütte Chalet du Col de Chaude, Hersteller von L'Étivaz AOP |