Hoch über dem Genfersee
- Distanz : 8,4 km
- Wanderzeit → 2h30
- Höhendifferenz: + 160 m ; - 1080 m
- Für Familien geeignet
- Wanderkarte : 262T Rochers de Naye ; Swisstopo
Technische Informationen herunterladen
Eine historische Bahnlinie und ein Luxushotel
Die einspurige Zahnradbahn von Montreux auf den Rochers-de-Naye wurde in zwei Phasen erstellt: 1892 eröffnete die Strecke zwischen Glion und dem Rochers-de-Naye, und 1909 kam die Verbindung von Montreux nach Glion hinzu. Vom Gipfel aus geniesst man eine herrliche Aussicht auf den Genfersee und die Alpen sowie bis zur Jurakette. Der erste Teil der Route folgt dem südwestlichen, in Richtung Genfersee abfallenden Grat des Rochers-de-Naye – ein sehr angenehmer und malerischer Auftakt zur Wanderung. Nach einer hübschen Passage zwischen zwei Felswänden hindurch auf der Höhe von Sautodoz verläuft der Weg dem bewaldeten Grat entlang, vorbei an den Gipfeln von Les Dentaux und bis nach Le Creux à la Cierge. Kurz danach biegt die Route nach rechts ab, führt über den nordwestlichen, ebenfalls bewaldeten Hang des Rochers-de-Naye und eine abfallende Traverse bis nach Liboson d’en Haut und ab da auf Hartbelag bis nach Haut-de-Caux. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann hier die Bahn nehmen.
|
Die Zahnradbahn färt von Montreux bis auf den Rochers-de-Naye |
Allerdings hat das letzte Teilstück quer durch das Dörfchen Caux noch eine besondere Attraktion zu bieten: das 1902 erbaute Caux Palace, damals eines der modernsten und luxuriösesten Hotels der Schweiz, das den Ort während der Belle Époque der 1910er-Jahre weitherum bekannt machte. Die beiden Weltkriege und die damit einhergehenden Krisenjahre führten dann aber dazu, dass die Auslastung markant zurückging und der Betrieb schliesslich eingestellt werden musste. Nach 1945 wurde das Caux Palace von Initiativen der Veränderung übernommen, einer internationalen Nichtregierungsorganisation, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt. Vom ehemaligen Hotel, in dem heute Konferenzen und Seminare stattfinden, sind es nur noch wenige Schritte bis zum Bahnhof von Caux, dem Ziel der Wanderung.
![]() |
Kurz vor Sautodoz auf einem 2017 renovierten Viehtriebweg |
Öffentlicher Verkehr
Informationen und Fahrplan: www.sbb.ch
Rochers-de-Naye : Zug MOB (von Montreux), Bahnhof Rochers-de-Naye, 021 989 81 90
Caux : Zug MOB nach Montreux oder Zweissimmen
Höhepunkte
Restaurant Alpin et Restaurant Plein Roc, Les Rochers-de-Naye, 021 989 83 73
Caux-Palace
![]() |
Das Luxushotel Caux-Palace |